Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer in Zürich klärt über die Ursachen von Zahnverlust auf
Zahnverlust ist ein Thema, mit dem alle vertraut sind, denn im Kindesalter beginnen die Milchzähne zu wackeln, und schliesslich fallen diese komplett aus. Das ist normal und demnach kein Grund zur Sorge. Die bleibenden Zähne wachsen schliesslich schnell nach, und entstandene Zahnlücken verschwinden wieder.
Zahnschmerzen nach einer Füllung? – Ihr Zahnarzt aus Zürich erklärt, was dahintersteckt!
Der Besuch beim Zahnarzt hat in erster Linie zum Ziel, die Gesundheit der Zähne zu überprüfen und die Zähne gegebenenfalls zu behandeln. Nach einer Füllung soll das beschwerdefreie Geniessen von Speisen und Getränken wieder möglich sein, doch kann es dabei bei einigen Patienten zu unangenehmen Schmerzen kommen.
Jeder hat den Begriff Zahnstein schon einmal gehört. Viele Wissen jedoch nicht, was Zahnstein eigentlich ist, wie er entsteht und wie man ihn vermeiden kann. In diesem Blogbeitrag erklärt Zahnärztin Dr. med. dent. Madeleine Rainer aus Zürich alles, was Sie zum Thema Zahnstein wissen sollten.
Tagtäglich nehmen wir Zucker zu uns, ohne dass es auf den ersten Blick erkennbar ist. Wie der Zucker unsere Zähne beeinflusst, erfahren Sie von Ihrer Zahnärztin in Zürich. Bei der Kariesentstehung liegt der Fokus besonders auf Haushaltszucker, Traubenzucker, Fruchtzucker und Milchzucker.
So pflegen Sie Ihre Zahnimplantate richtig: Zahnärztin Dr. Rainer aus Zürich erklärt
Das Einsetzen von Zahnimplantaten ist schon längst nicht mehr aus der modernen Zahnmedizin wegzudenken. Es wird hierfür eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik in den Kiefer eingesetzt. Mehr als eine Millionen Menschen lassen jährlich allein in Deutschland Zahnimplantate setzen. Auch in Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich steht die Implantologie regelmässig auf dem Tagesprogramm.