Willkommen in
der Zahnboutique.

Die Zahnarztpraxis in Zürich. Hier treffen sich Qualität und Expertise in herzlichem Ambiente.

Ihr Zahnarzt
in Zürich

Die Zahnboutique, das ist Ihre ganz persönliche Vertrauenspraxis, die Sie mit grosser Herzlichkeit empfängt und mit hoher Kompetenz behandelt. Dr. med. dent. Madeleine Rainer, erfahrene Zahnärztin und Inhaberin, ist gemeinsam mit Partner und Geschäftsführer Dominik Rainer und einem sympathischen Team im Herzen Zürichs für Sie da.

Unser Ziel bei jeder zahnärztlichen Behandlung in Zürich ist es, das optimale Behandlungsergebnis für Patienten aller Generationen zu erzielen. Auf dem optimalen Niveau der zahnmedizinischen Möglichkeiten – und das schon seit vielen Jahren. In der Zahnboutique arbeiten wir mit Perfektion bis ins Detail, verlieren aber niemals den Menschen aus den Augen. In einer echten Wohlfühlatmosphäre, die Menschen mit Offenheit empfängt, begrüssen wir alle Patientinnen und Patienten mit der gleichen Herzlichkeit: ob Junior, Senior oder Angstpatient. Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und beraten Sie immer individuell, um die passende Lösung für Sie zu finden.

Für eine Terminvereinbarung oder Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Noch schneller und unkomplizierter geht die direkte Online-Terminvergabe.

Die gute Nachricht? Die Zahnboutique liegt ganz zentral und sicher auch in Ihrer Nähe. Sie finden unsere Zahnarztpraxis in der City von Zürich direkt am Kreuzplatz in der Forchstrasse 2.

Ihr Zahnarzt in Zürich: Dr. med. dent. Madeleine Rainer und Geschäftsführer Dominik Rainer.

Das macht die Zahnboutique
so besonders.

Von Anonymität und wechselnden Ansprechpartnern halten wir nicht sehr viel. Deshalb ist die Zahnboutique eine Zahnarztpraxis mit Persönlichkeit, Vertrauen und Fairness. Das aufeinander eingespielte Team von Zahnarzt Dr. med. dent. Madelaine Rainer aus Zürich schafft so eine angenehme Atmosphäre, in der sich Jung und Alt wohlfühlen.

Wir möchten, dass Ihre Zähne dauerhaft gesund bleiben. Innovative Technologie und hochwertige Instrumente sind für uns daher ebenso selbstverständlich wie moderne Methoden und Materialien in ausgesuchter Qualität sowie fachliches Können. Zum Beispiel für die Dentalhygiene.

Ein stilvolles Ambiente und ein offenes und freundliches Team mit sehr viel Herz und Zeit für jedes Anliegen verleihen Ihrem Zahnarztbesuch echte Wohlfühlmomente. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Zürcher Praxis willkommen zu heissen.

Zürich - Kreuzplatz Forchstrasse 2

In Ihrer Nähe
– unser Standort

Mitten im Zentrum Zürichs erwarten wir Sie am Kreuzplatz in der Forchstrasse 2. Hier sind wir mit Zahnmedizin auf hohem Niveau in charmantem Ambiente für Sie da. In aller Persönlichkeit und voller Vertrauen.

Unsere zentrale Lage ist Ihr Vorteil: Sie erreichen unsere Zahnarztpraxis bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto aus allen Richtungen.

  • Gehdistanz zum Bahnhof Stadelhofen
  • Haltestelle Kreuzplatz (Tram 8, Tram 11, Buslinie 31, sowie Forchbahn S18)
  • Diverse Parkhäuser in direkter Umgebung (Coop via Zollikerstrasse), (Migros via Wagnergasse)
  • Zahnarztpraxis befindet sich im 4. Stock (Aufzug vorhanden)

weiterlesen

Sind Zero-Getränke wirklich besser für die Zähne? Ihre Zahnärztin in Zürich klärt auf.

Sicher achten Sie auf Ihre Gesundheit und natürlich auch auf die Ihrer Zähne! Nach bestem Wissen und Gewissen sowie entsprechend der einschlägigen Aufklärung in der Schule pflegen und hegen Sie Ihre Zähne! Daher wissen Sie bestimmt, dass Softgetränke wie Cola oder andere Limos unvorstellbar viel Zucker enthalten.

Zum Artikel

Sind Zero-Getränke wirklich besser für die Zähne? Ihre Zahnärztin in Zürich klärt auf.

Mundspülungen: das Allheilmittel gegen Entzündungen im Mund?

In unserem Mund geht es rund: Beinahe 1000 verschiedene Bakterien leben dort. Dieser sogenannte Biofilm ist nicht per se schädlich, im Gegenteil: Er ist wichtig für unsere Zahngesundheit – er schützt vor Krankheiten und Entzündungen. Karies, Parodontitis und Zahnfleischentzündungen sind jedoch häufig die Folgen, wenn die Zusammensetzung des Biofilms aus dem Gleichgewicht gerät.

Zum Artikel

Mundspülungen: das Allheilmittel gegen Entzündungen im Mund?

Wahl der richtigen Zahnbürste: Wie sollte sie beschaffen sein?

Weiche, mittlere oder harte Borsten: Vor diese Wahl gestellt, steht so manche Verbraucherin oder Verbraucher ein wenig ratlos vor dem entsprechenden Regal im Drogeriemarkt und überlegt, welche der angebotenen Alternativen denn nun sinnvollerweise gekauft werden sollte.

Zum Artikel

Wahl der richtigen Zahnbürste: Wie sollte sie beschaffen sein?

Ihre erfahrene Zahnärztin in Zürich gibt Tipps zur Remineralisierung des Zahnschmelzes

So vergleichsweise dünnschichtig er ist, gehört Zahnschmelz tatsächlich doch zu den härtesten Materialien in unserem Körper, was sich durch seine kristalline Struktur erklärt. Es verwundert daher auch nicht, dass Ihre Zahnärztin in Zürich, wie übrigens alle anderen Zahnärzte weltweit auch, einen Diamantbohrer benutzt, um Zahnschmelz erfolgreich zu bearbeiten. Normalerweise kann den Zahnschmelz als äussere Schutzschicht unserer Zähne so schnell nichts durchdringen, dient dieser doch als Barriere gegen schädliche Einflüsse auf den darunterliegenden, höchst schmerzempfindlichen Zahnbereich.

Zum Artikel

Ihre erfahrene Zahnärztin in Zürich gibt Tipps zur Remineralisierung des Zahnschmelzes

Die CEREC-Zahnkrone – Behandlung und Details vorgestellt von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Es sind nur ein paar Jahrzehnte her, da war Zahnersatz ein funktional und ästhetisch semi-optimaler Notbehelf. Heutzutage liefert die moderne Zahnmedizin dagegen nicht nur künstliche Zähne, die dem Patienten bzw. der Patientin ein Plus an Lebensqualität geben und den Alltag wieder ungetrübt sein lassen. So besteht die oberste Priorität bei jedem üblichen Behandlungsprozess darin, in jeder Situation so viel natürliche Zahnsubstanz wie möglich zu erhalten.

Zum Artikel

Die CEREC-Zahnkrone – Behandlung und Details vorgestellt von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Schallzahnbürsten – Tipps zur richtigen Benutzung von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Hochfrequente Schwingungen im Bereich von bis zu 30.000 Bewegungen pro Minute liefern im Vergleich zur „Old-school“-Handzahnbürste ein bis zu zehnmal effektiveres Reinigungsergebnis. Die Rede ist von der modernen Schallzahnbürste, die ein grosses Plus für die Mundhygiene markiert. Selbst die herkömmliche elektrische Zahnbürste wird um ein Vielfaches in der Reinigungsleistung übertroffen. So ist die Ultraschallzahnbürste, wie sie auch genannt wird, in der Lage, Zahnzwischenräume und schwer zu erreichende Zahnregionen wesentlich intensiver als ihre Vorläufer zu reinigen.

Zum Artikel

Schallzahnbürsten – Tipps zur richtigen Benutzung von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Ihr Zahnärztin in Zürich informiert: Chlor im Wasser birgt Risiken für die Zahngesundheit

Die Vorfreude ist gross, denn bald ist es wieder soweit: Die Freibäder öffnen und dem Sprung ins kühle Nass unter freiem Himmel steht nichts mehr entgegen. Es gibt wohl bei steigenden Temperaturen kaum etwas Angenehmeres, als sich im Schwimmbad, im Hotelpool oder auch im Pool zu Hause mal schnell auf diese Art und Weise Abkühlung zu verschaffen.

Zum Artikel

Ihr Zahnärztin in Zürich informiert: Chlor im Wasser birgt Risiken für die Zahngesundheit

Zahnimplantatpflege – wie gelingt sie richtig?

Der dauerhafte Erhalt eines Zahnimplantats erfordert die richtige Nachsorge und gründliche Mundhygiene durch eine geeignete Pflegeroutine. So kann eine Entzündung des Implantats (Periimplantitis) vermieden werden, was massgeblich zum langfristigen Erfolg der Implantation beiträgt.

Zum Artikel

Zahnimplantatpflege – wie gelingt sie richtig?

Dank Kalzium: Stabile Knochen und starke Zähne!

Knochen und Zähne sind für viele der Inbegriff eines festen, harten und dauerhaften; ja, beinahe „unlebendig starren“ Materials. Tatsächlich jedoch handelt es sich bei diesen Körperkomponenten um sehr agiles und dynamisches Gewebe, welches sich regelmässig erneuert. Hormone, Vitamine und Mineralstoffe – zusammen mit Bewegung – steuern in allen Phasen des Lebens den Knochenaufbau. Mit der entsprechenden Ernährung können Sie Ihre Knochen unterstützen und sich lange an deren Stabilität erfreuen.

Zum Artikel

Dank Kalzium: Stabile Knochen und starke Zähne!

Fünf Tipps für gesundes Zahnfleisch!

Gesunde Zähne und ein strahlendes, selbstbewusstes Lächeln wünschen sich wohl alle. Die Grundlage dafür ist und bleibt ein gesundes Zahnfleisch. Aber viele Patientinnen und Patienten leiden unter Zahnfleischproblemen – angefangen von Schwellungen, Blutungen bis hin zum Zahnfleischrückgang. Was hilft dagegen? In diesem Beitrag gibt Ihnen die Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich fünf Antworten darauf.

Zum Artikel

Fünf Tipps für gesundes Zahnfleisch!

Wenn die Zähne im Rücken schmerzen …

Für viele Patientinnen und Patienten ist es ein noch unbekannter Fakt: Fehlfunktionen von Kiefergelenken und Zähnen können tatsächlich Rückenschmerzen verursachen. Von „Craniomandibulärer Dysfunktion“ (CMD) ist unter Experten die Rede, wenn Rückenschmerzen von Zahn- oder Kieferproblemen ausgelöst werden. Cranium (Schädel), Mandibula (Unterkiefer) und Dysfunktion (Fehlfunktion, Störung) stecken in diesem Fachbegriff, der damit ausdrücken will, dass ein fehlerhaftes Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer vorliegt. Genauer gesagt: Durch Fehlstellungen der Zähne, Bissstörungen, einen nicht ganz korrekt sitzenden Zahnersatz oder neue Füllungen können eben auch Rückenschmerzen entstehen.

Zum Artikel

Wenn die Zähne im Rücken schmerzen …

Interdentalbürsten in aller Munde – so gelingt die perfekte Anwendung!

Gut lachen hat, wer seinen Zähnen sorgfältige, tägliche Pflege angedeihen lässt und dabei eine regelmässige Routine entwickelt. Zu dieser Routine sollte auch die einmal am Tag zu erfolgende Zahnzwischenraumpflege mittels idealerweise Interdentalbürstchen – so die Empfehlung von Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Zahnärztin in Zürich – gehören.

Zum Artikel

Interdentalbürsten in aller Munde – so gelingt die perfekte Anwendung!
Online-Termin
vereinbaren.