Zahnbürste

Blog

Invisalign – die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene

Invisalign – die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene

Schiefe Zähne sind nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist das Tragen einer festen Zahnspange zur Korrektur sehr üblich. Allerdings gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Zahnfehlstellung nicht in der Jugend korrigieren lassen konnten und auch im Erwachsenenalter noch darunter leiden. Schiefe Zähne stören die Betroffenen im Alltag häufig sehr. Ihre Zahnärztin in Zürich, Dr. med. dent. Rainer, kann nachvollziehen, dass die klassische feste Zahnspange ab einem bestimmten Alter nicht mehr infrage kommt. Daher bietet die Invisalign-Schiene die ideale Alternative. Erfahren Sie mehr über die unsichtbare Zahnschiene (auch Aligner genannt) für Erwachsene und Jugendliche.

weiterlesen
So gelingt der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind!

So gelingt der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind!

Der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind steht an: Ein wichtiger Schritt, denn die frühe Aufklärung über die richtige Zahnpflege legt den Grundstein für die weitere Zahngesundheit. Und genauso kann der erste Besuch einer Zahnarztpraxis darüber entscheiden, ob das Kind künftig gern zur Zahnärztin geht oder die Untersuchungen lieber meidet. Mit der richtigen Vorbereitung und einer kinderfreundlichen Zahnarztpraxis können Eltern einen Beitrag dazu leisten, dass sich ihr Kind wohlfühlt. Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich verrät Ihnen einige Tipps, wie Sie sich auf den ersten Zahnarzttermin Ihres Kindes vorbereiten können.

weiterlesen
DIY-Zahnaufhellung: Vorsicht bei Hausmitteln

DIY-Zahnaufhellung: Vorsicht bei Hausmitteln

In Zeitschriften, Fernsehbeiträgen und in den sozialen Medien werden immer wieder neue Mittel angepriesen, die gelblich verfärbte Zähne wieder in ein strahlendes Weiss verwandeln sollen. Von schwarzer Aktivkohle über Zitrone bis hin zum Backpulver: Diese DIY-Behandlungen mit einfachen Hausmitteln sollen angeblich Wunder bewirken. Ihre Zahnarztpraxis in Zürich hat diese Methoden genauer unter die Lupe genommen und Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer alarmiert vor schwerwiegenden Folgen.

weiterlesen
Ihre Zahnärztin aus Zürich klärt über zahnschädigende Lebensmittel auf

Ihre Zahnärztin aus Zürich klärt über zahnschädigende Lebensmittel auf

Viele von uns haben schon in der Kindheit gelernt, dass zu viele Süssigkeiten schlecht für die Zähne sind. Das liegt in erster Linie am Zucker. Davon ernähren sich die Bakterien in unserem Mund nämlich am liebsten. Darüber hinaus gibt es jedoch zahlreiche weitere Lebensmittel, die unsere Zähne schädigen können. Sie wissen bestimmt bereits, dass Kaffee und Tee die Zähne verfärben können und haben möglicherweise auch davon gehört, dass zu viel Säure schlecht für die Zähne ist. Doch welche Lebensmittel betrifft das? Das erklärt Ihnen Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre Zahnärztin aus Zürich.

weiterlesen
Ohne schlechtes Gewissen Kaffee trinken

Ohne schlechtes Gewissen Kaffee trinken

Kaffee ist für viele Menschen geradezu überlebenswichtig. Ohne ihn kann der Tag nicht starten und der Arbeitsalltag wird ohne Kaffeepause unerträglich. Allerdings wissen Sie bestimmt, dass Kaffee die Zähne verfärben kann, insbesondere wenn es sich um einen stark ausgeprägten Kaffeekonsum handelt. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihren Kaffee geniessen und dabei Ihre Zähne vor unschönen Verfärbungen schützen können, sind Sie bei Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich genau richtig. Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer erklärt Ihnen, was Sie beachten sollten, um Zahnverfärbungen weitgehend zu vermeiden.

weiterlesen
mehr lesen
Online-Termin
vereinbaren.