Zahnbürste

Blog

Dentalhygiene: Für mehr als nur strahlend weisse Zähne

Dentalhygiene: Für mehr als nur strahlend weisse Zähne

In unserer Zahnarztpraxis in Zürich steht Ihre Zahngesundheit an erster Stelle. Deswegen bieten wir eine Vielzahl an Behandlungen an, von der Diagnostik über Wurzelkanalbehandlungen bis hin zur Implantologie. Besonderen Wert legen wir auf eine professionell durchgeführte Dentalhygiene als Teil der zahnmedizinischen, vorbeugenden Prophylaxe. Ihre Zahnärztin in Zürich, Frau Dr. med. dent. Rainer, erklärt Ihnen die medizinischen Vorteile der Dentalhygiene.

weiterlesen
Osteoporose im Kiefer

Osteoporose im Kiefer

Mit zunehmendem Alter verlieren die Knochen der Menschen an Dichte. Das ist soweit normal und kein direkter Grund zur Sorge. Unterschreitet die Dichte jedoch einen bestimmten Wert, so spricht man von Osteoporose. In diesem Fall werden die Knochen sehr porös, instabil und es kommt deutlich öfter zu Knochenbrüchen. Auch der Kieferknochen kann von Osteoporose befallen sein, das kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. In diesem Blogbeitrag klärt Ihre Zahnärztin in Zürich, Dr. med. dent. Rainer, deswegen über Risikofaktoren und die Vorbeugung von Osteoporose im Kiefer auf.

weiterlesen
Mundwasser und Mundspülung – worin liegt der Unterschied und was sollten Sie beachten?

Mundwasser und Mundspülung – worin liegt der Unterschied und was sollten Sie beachten?

Eine feste Zahnpflegeroutine gehört wohl in den Tagesablauf eines jeden Menschen. Neben Zahnbürsten, Zahncremes und Zahnseide sind in vielen Badezimmern auch sogenannte Mundwasser bzw. Mundspüllösungen zu Hause. Diese unterscheiden sich vor allem in ihrer tatsächlichen Wirkung auf die Zähne. Ihr Zahnarzt in Zürich erklärt Ihnen die Unterschiede, wie sie wirken und für wen sich die Verwendung wirklich lohnt.

weiterlesen
Zähne und Genetik – welchen Einfluss hat die DNA auf die Gesundheit unserer Zähne?

Zähne und Genetik – welchen Einfluss hat die DNA auf die Gesundheit unserer Zähne?

„Die schlechten Zähne habe ich von meinen Eltern geerbt.“ Diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Es stimmt grundsätzlich, dass die Zähne des Menschen, genau wie sein Aussehen oder sein Körperbau den Gesetzen der Genetik unterliegen. Doch können Karies, Paradontitis, gelbe Verfärbungen und andere Zahnleiden auch vererbt werden? Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich klärt darüber auf.

weiterlesen
Eine Wurzelspitzenresektion – wann ist sie nötig

Eine Wurzelspitzenresektion – wann ist sie nötig

Die Gesundheit unserer Zähne wirkt sich auf unser allgemeines Wohlbefinden aus, daher ist es wichtig, regelmässig und spätestens bei Zahnschmerzen in die Zahnarztpraxis in Zürich zu kommen. Zahnschmerzen können nämlich eine Vielzahl von Ursachen haben. Leiden Sie beispielsweise an Zahnschmerzen eines wurzelbehandelten Zahns, kann eine Wurzelspitzenresektion nötig sein, um den Zahn beschwerdefrei in seiner Funktion zu erhalten. Wann eine Wurzelspitzenresektion jedoch sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

weiterlesen
mehr lesen
Online-Termin
vereinbaren.