Welcome to
Zahnboutique.

Your dental practice in Zurich. Where quality meets expertise in a warm atmosphere.

Your Dentist
in Zurich

Zahnboutique is a trusted dental clinic in the heart of Zurich, where our English-speaking dentists treat you with a high level of competency. Dr. Madeleine Rainer, experienced dentist and owner, managing director Dominik Rainer and their team welcome you in a warm and friendly environment.

Our goal is to offer you the best results for all dental treatments. We have been treating patients of all ages at the top level of quality for many years. Despite our focus on perfection, we never lose sight of the human aspect and welcome our patients with openness and warmth. We always take the time for extensive individual consultations in order to find the right solution for you.

Dentists and staff speak English and welcome patients from all countries. The central location of our dental clinic in the centre of town (Forchstrasse 2) makes it very easily accessible. This way, you have some of the best dentists in Zurich within easy reach.

You are in pain or had an accident? We also serve as your emergency dentist in Zurich. You can contact us here to make an appointment with our English-speaking dentists or book it directly online. To make scheduling easier, we offer extended opening times until 7 pm on Mondays.

What makes our
dental practice special?

You don’t like impersonal treatment and constantly changing faces when you contact your dentist? Neither do we! That’s why owner and dentist Madeleine Rainer created a dental practice in Zurich that is based on trust, fairness and a personal relationship between practitioner and patients.

We want your teeth to remain healthy permanently. That’s why modern treatment methods and professional skills are as important to us as the use of innovative technology, high-quality instruments, and materials of selected quality.

A classy ambiance as well as a welcoming and friendly team turn your visit to the dentist into a pleasant experience. Our dentists and our staff speak English as well as some Italian and French. That way, communication is made easy for patients of all nationalities. Our English-speaking dentists look forward to welcoming you in our Zurich dental practice.

Our Location
Near You

Our dental practice in Forchstrasse 2 is located right in the centre of town, near Kreuzplatz. Some of the best dentists in Zurich offer a wide range of modern dental services in our clinic.

Our central location is a great advantage for our patients: You can easily reach our dental clinic from all directions via public transport and by car.

  • within walking distance of the Stadelhofen station
  • near the tram and bus stop Kreuzplatz (tram No. 8, tram No. 11, Bus No. 31, Forchbahn S18)
  • various parking garages in the direct vicinity (Coop via Zollikerstrasse), (Migros via Wagnergasse)
  • our dental practice is located on the 4th floor (elevator available)

read more

Wie Sie mit Zahnschienen das Schnarchen stoppen können

Lautes Schnarchen ist ein Problem, das viele Menschen betrifft. Es ist aber nicht nur störend für den Partner oder die Partnerin, sondern auch für die Betroffenen selbst. Denn Schnarchen kann zu gesundheitlichen Folgen führen, die sich tagsüber in Müdigkeit, erhöhtem Bluthochdruck oder sogar Kreislauferkrankungen äussern können. Deshalb sollten Sie Ihr Schnarchen unbedingt untersuchen und behandeln lassen. Ihre Zahnarztpraxis in Zürich kann hier weiterhelfen – mit speziellen Zahnschienen und Mundstücken können Sie dem Schnarchen entgegenwirken und endlich wieder durchschlafen. Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich erklärt Ihnen, was genau es damit auf sich hat.

Zum Artikel

Wie Sie mit Zahnschienen das Schnarchen stoppen können

Invisalign – die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene

Schiefe Zähne sind nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist das Tragen einer festen Zahnspange zur Korrektur sehr üblich. Allerdings gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Zahnfehlstellung nicht in der Jugend korrigieren lassen konnten und auch im Erwachsenenalter noch darunter leiden. Schiefe Zähne stören die Betroffenen im Alltag häufig sehr. Ihre Zahnärztin in Zürich, Dr. med. dent. Rainer, kann nachvollziehen, dass die klassische feste Zahnspange ab einem bestimmten Alter nicht mehr infrage kommt. Daher bietet die Invisalign-Schiene die ideale Alternative. Erfahren Sie mehr über die unsichtbare Zahnschiene (auch Aligner genannt) für Erwachsene und Jugendliche.

Zum Artikel

Invisalign – die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene

So gelingt der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind!

Der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind steht an: Ein wichtiger Schritt, denn die frühe Aufklärung über die richtige Zahnpflege legt den Grundstein für die weitere Zahngesundheit. Und genauso kann der erste Besuch einer Zahnarztpraxis darüber entscheiden, ob das Kind künftig gern zur Zahnärztin geht oder die Untersuchungen lieber meidet. Mit der richtigen Vorbereitung und einer kinderfreundlichen Zahnarztpraxis können Eltern einen Beitrag dazu leisten, dass sich ihr Kind wohlfühlt. Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich verrät Ihnen einige Tipps, wie Sie sich auf den ersten Zahnarzttermin Ihres Kindes vorbereiten können.

Zum Artikel

So gelingt der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind!

DIY-Zahnaufhellung: Vorsicht bei Hausmitteln

In Zeitschriften, Fernsehbeiträgen und in den sozialen Medien werden immer wieder neue Mittel angepriesen, die gelblich verfärbte Zähne wieder in ein strahlendes Weiss verwandeln sollen. Von schwarzer Aktivkohle über Zitrone bis hin zum Backpulver: Diese DIY-Behandlungen mit einfachen Hausmitteln sollen angeblich Wunder bewirken. Ihre Zahnarztpraxis in Zürich hat diese Methoden genauer unter die Lupe genommen und Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer alarmiert vor schwerwiegenden Folgen.

Zum Artikel

DIY-Zahnaufhellung: Vorsicht bei Hausmitteln

Ihre Zahnärztin aus Zürich klärt über zahnschädigende Lebensmittel auf

Viele von uns haben schon in der Kindheit gelernt, dass zu viele Süssigkeiten schlecht für die Zähne sind. Das liegt in erster Linie am Zucker. Davon ernähren sich die Bakterien in unserem Mund nämlich am liebsten. Darüber hinaus gibt es jedoch zahlreiche weitere Lebensmittel, die unsere Zähne schädigen können. Sie wissen bestimmt bereits, dass Kaffee und Tee die Zähne verfärben können und haben möglicherweise auch davon gehört, dass zu viel Säure schlecht für die Zähne ist. Doch welche Lebensmittel betrifft das? Das erklärt Ihnen Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre Zahnärztin aus Zürich.

Zum Artikel

Ihre Zahnärztin aus Zürich klärt über zahnschädigende Lebensmittel auf

Ohne schlechtes Gewissen Kaffee trinken

Kaffee ist für viele Menschen geradezu überlebenswichtig. Ohne ihn kann der Tag nicht starten und der Arbeitsalltag wird ohne Kaffeepause unerträglich. Allerdings wissen Sie bestimmt, dass Kaffee die Zähne verfärben kann, insbesondere wenn es sich um einen stark ausgeprägten Kaffeekonsum handelt. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihren Kaffee geniessen und dabei Ihre Zähne vor unschönen Verfärbungen schützen können, sind Sie bei Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich genau richtig. Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer erklärt Ihnen, was Sie beachten sollten, um Zahnverfärbungen weitgehend zu vermeiden.

Zum Artikel

Ohne schlechtes Gewissen Kaffee trinken

Der Zahnaufbau – aus diesen Teilen bestehen Zähne

Unsere Zähne müssen äusserst robust sein, um unser Essen abbeissen, zerkleinern und zermahlen zu können. Gleichzeitig reagieren sie recht empfindlich auf Säure und Bakterien. Dabei müssen die Backenzähne die stärkste Kaubelastung aushalten. Aufgebaut sind sie jedoch alle gleich – egal, ob es sich um einen Schneidezahn, den Eckzahn oder Backenzahn handelt. Aus welchen Bestandteilen ein Zahn zusammengesetzt ist, erklärt Ihnen Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer in Zürich.

Zum Artikel

Der Zahnaufbau – aus diesen Teilen bestehen Zähne

Tipps gegen Mundtrockenheit von Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich

Einen trockenen Mund hatte vermutlich jeder und jede schon einmal. Sei es vor Aufregung vor einer wichtigen Präsentation oder morgens nach dem Aufwachen. Einige Personen leiden jedoch langfristiger unter Mundtrockenheit, was richtig unangenehm werden kann. Für ein angenehmeres Gefühl im Mund und einen beschwerdefreien Alltag versorgt Sie Ihre Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer in Zürich mit Tipps gegen Mundtrockenheit.

Zum Artikel

Tipps gegen Mundtrockenheit von Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich

Bis ins hohe Alter auch im Mund gesund: Ihre Zahnärztin in Zürich berät Sie mit fünf Top-Tipps!

Wer wünscht sich das nicht? Ein Leben lang gesunde Zähne, das wollen wir doch alle gerne. Denn dies bedeutet: Unbeschwert Essen geniessen und jederzeit strahlend lächeln zu können. Mit zunehmendem Alter gestaltet sich die dafür unbedingt erforderliche Mundhygiene allerdings häufig anstrengender, schwieriger und aufwendiger als in jungen Jahren. Daher möchten wir als erfahrenes und kompetentes Zahnarzt-Team in Zürich Ihnen unsere bewährten Tipps mit auf den Weg geben, so dass Ihre Zähne und Ihr Zahnhalteapparat auch im hohen Alter noch strahlend gesund sind – und es auch bleiben.

Zum Artikel

Bis ins hohe Alter auch im Mund gesund: Ihre Zahnärztin in Zürich berät Sie mit fünf Top-Tipps!

Was Sie gegen Zähneknirschen tun können

Für die meisten Menschen, besonders Außenstehende, ist temporäres Knirschen mit den Zähnen zunächst nur etwas nervtötend, auf Dauer kann unbehandeltes Knirschen allerdings problematisch werden. So kann es aufgrund der Reibung zu Schäden der Zahnsubstanz kommen. Weiterhin kann der Zahnhalteapparat beeinträchtigt werden und zu Zahnfehlstellungen führen. Darüber hinaus sind Kopfschmerzen sowie Kieferschmerzen häufige Folgen. Ihre Zahnärztin in Zürich erklärt Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Zum Artikel

Was Sie gegen Zähneknirschen tun können

Dauerhaft strahlendes Lächeln: Zahnverfärbungen effektiv vorbeugen

Weisse Zähne gelten in unserer Gesellschaft als Zeichen für Gesundheit und Jugend. Sie stärken oftmals das Selbstbewusstsein und steigern die positive Selbstwahrnehmung. Aufgrund von unerwünschten Zahnverfärbungen, die verschiedene Ursachen haben können, verändert sich die Zahnfarbe jedoch im Laufe der Zeit. Gibt es eine Möglichkeit, diese Verfärbungen zu verhindern?

Zum Artikel

Dauerhaft strahlendes Lächeln: Zahnverfärbungen effektiv vorbeugen

Zahnfleischentzündungen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeit

Die Zahnfleischentzündung, in Fachkreisen Gingivitis genannt, ist nicht ungewöhnlich. Rund 80 Prozent der Deutschen sind davon betroffen, weiss Ihre Zahnärztin aus Zürich, Dr. Madeleine Rainer. Sollten Sie eine Zahnfleischentzündung feststellen oder vermuten, sollten Sie schnell handeln, da sich diese sonst ausbreiten und zu Parodontitis führen kann. Die gute Nachricht ist allerdings, dass sich solche Entzündungen in der Regel gut behandeln lassen. Wie genau Sie das machen und wie es überhaupt zur Zahnfleischentzündung kommt, erfahren Sie von Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich.

Zum Artikel

Zahnfleischentzündungen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeit
online
appointment