Zahnbürste

Blog

Die CEREC-Zahnkrone – Behandlung und Details vorgestellt von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Die CEREC-Zahnkrone – Behandlung und Details vorgestellt von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Es sind nur ein paar Jahrzehnte her, da war Zahnersatz ein funktional und ästhetisch semi-optimaler Notbehelf. Heutzutage liefert die moderne Zahnmedizin dagegen nicht nur künstliche Zähne, die dem Patienten bzw. der Patientin ein Plus an Lebensqualität geben und den Alltag wieder ungetrübt sein lassen. So besteht die oberste Priorität bei jedem üblichen Behandlungsprozess darin, in jeder Situation so viel natürliche Zahnsubstanz wie möglich zu erhalten.

weiterlesen
Schallzahnbürsten – Tipps zur richtigen Benutzung von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Schallzahnbürsten – Tipps zur richtigen Benutzung von Ihrer Zahnärztin in Zürich

Hochfrequente Schwingungen im Bereich von bis zu 30.000 Bewegungen pro Minute liefern im Vergleich zur „Old-school“-Handzahnbürste ein bis zu zehnmal effektiveres Reinigungsergebnis. Die Rede ist von der modernen Schallzahnbürste, die ein grosses Plus für die Mundhygiene markiert. Selbst die herkömmliche elektrische Zahnbürste wird um ein Vielfaches in der Reinigungsleistung übertroffen. So ist die Ultraschallzahnbürste, wie sie auch genannt wird, in der Lage, Zahnzwischenräume und schwer zu erreichende Zahnregionen wesentlich intensiver als ihre Vorläufer zu reinigen.

weiterlesen
Ihr Zahnärztin in Zürich informiert: Chlor im Wasser birgt Risiken für die Zahngesundheit

Ihr Zahnärztin in Zürich informiert: Chlor im Wasser birgt Risiken für die Zahngesundheit

Die Vorfreude ist gross, denn bald ist es wieder soweit: Die Freibäder öffnen und dem Sprung ins kühle Nass unter freiem Himmel steht nichts mehr entgegen. Es gibt wohl bei steigenden Temperaturen kaum etwas Angenehmeres, als sich im Schwimmbad, im Hotelpool oder auch im Pool zu Hause mal schnell auf diese Art und Weise Abkühlung zu verschaffen.

weiterlesen
Zahnimplantatpflege – wie gelingt sie richtig?

Zahnimplantatpflege – wie gelingt sie richtig?

Der dauerhafte Erhalt eines Zahnimplantats erfordert die richtige Nachsorge und gründliche Mundhygiene durch eine geeignete Pflegeroutine. So kann eine Entzündung des Implantats (Periimplantitis) vermieden werden, was massgeblich zum langfristigen Erfolg der Implantation beiträgt.

weiterlesen
Dank Kalzium: Stabile Knochen und starke Zähne!

Dank Kalzium: Stabile Knochen und starke Zähne!

Knochen und Zähne sind für viele der Inbegriff eines festen, harten und dauerhaften; ja, beinahe „unlebendig starren“ Materials. Tatsächlich jedoch handelt es sich bei diesen Körperkomponenten um sehr agiles und dynamisches Gewebe, welches sich regelmässig erneuert. Hormone, Vitamine und Mineralstoffe – zusammen mit Bewegung – steuern in allen Phasen des Lebens den Knochenaufbau. Mit der entsprechenden Ernährung können Sie Ihre Knochen unterstützen und sich lange an deren Stabilität erfreuen.

weiterlesen
mehr lesen
Online-Termin
vereinbaren.