Zahnbürste

Blog

Woher kommen Zahnlücken bei Erwachsenen, und was kann man dagegen tun?

Woher kommen Zahnlücken bei Erwachsenen, und was kann man dagegen tun?

Sicher haben auch Sie es schon einmal bei einem Erwachsenen gesehen: Eine deutliche Lücke zwischen zwei Zähnen, ohne dass dort ein Zahn zu fehlen scheint. Natürlich ist Zahnverlust die häufigste Ursache für Zahnlücken, egal, ob wir als Kind einen Milchzahn verlieren oder durch einen Unfall oder eine Erkrankung einen unserer festen Zähne. Doch auch wenn kein Zahn verloren gegangen ist, können Zahnlücken entstehen. Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre erfahrene Zahnärztin aus Seefeld in Zürich erklärt Ihnen, wie es zu solchen Zahnlücken kommt und wie man gegen sie vorgehen kann.

weiterlesen
Ölziehen – Ihre Zahnärzte aus Zürich verraten Ihnen, was am Ayurveda-Trend dran ist

Ölziehen – Ihre Zahnärzte aus Zürich verraten Ihnen, was am Ayurveda-Trend dran ist

Haben Sie schon einmal von Ölziehen gehört? Hierbei handelt es sich um eine Behandlungsmethode aus der ayurvedischen Heilkunde, die bereits seit Jahrhunderten angewandt wird, um den Mundraum zu reinigen. In den letzten Jahren hat Ayurveda an Beliebtheit gewonnen, und so liest man auch immer häufiger in Lifestyle-Magazinen und Blogs von der alternativen Zahnpflegemethode. Als Experten für Zahnreinigung verrät Ihnen Ihre Zahnarztpraxis aus Zürich, was dran ist an dem Trend. Wie funktioniert Ölziehen, und hat die Methode wirklich reinigende Effekte? Die Zahnboutique, Ihre Zahnarztpraxis aus Seefeld in Zürich, beantwortet all Ihre Fragen.

weiterlesen
Wie entsteht Zahnarztangst und wie geht man als Angstpatient am besten vor?

Wie entsteht Zahnarztangst und wie geht man als Angstpatient am besten vor?

Zahnarztangst, auch Oralphobie, Dentalphobie oder Odontophobie genannt, ist die starke Angst vor einem Besuch beim Zahnarzt. Tatsächlich gehen nur wenige Menschen wirklich gern zum Zahnarzt. Der Grossteil aller Patienten in Deutschland hat ein eher mulmiges Gefühl, wenn mal wieder ein Kontrolltermin ansteht. Doch eine richtige Zahnarztphobie zeigt sich in noch viel stärkerem Ausmass. In unserer Praxis in Zürich beobachten immer wieder, dass betroffene Patientinnen und Patienten lieber eine Zahnerkrankung in Kauf nehmen als einen Termin bei ihrem Zahnarzt zu vereinbaren.

weiterlesen
Bei Migräne zum Zahnarzt? Ihre Zahnarztpraxis aus Zürich erklärt, warum das sinnvoll ist

Bei Migräne zum Zahnarzt? Ihre Zahnarztpraxis aus Zürich erklärt, warum das sinnvoll ist

Wer unter Zahnschmerzen leidet, wendet sich in der Regel an den Zahnarzt. Doch nur wenige Menschen, die unter Migräne leiden, suchen ihren Dentalexperten auf. Die wenigsten unserer Kunden aus dem Seefeld und ganz Zürich wissen, dass es sich auch bei Migräne lohnen kann, dem Zahnarzt einen Besuch abzustatten und dass Zahnerkrankungen und Migräne-Symptome tatsächlich zusammenhängen können.

weiterlesen
Temperaturempfindliche Zähne – Ihr Zahnarzt aus Seefeld in Zürich verrät, was dahintersteckt

Temperaturempfindliche Zähne – Ihr Zahnarzt aus Seefeld in Zürich verrät, was dahintersteckt

Gerade jetzt im Winter gibt es nichts Schöneres als ein wärmendes Heissgetränk. Im Sommer hingegen ist ein Eis der grösste Genuss. Wer allerdings unter temperaturempfindlichen Zähnen leidet, der kann dieser Aussage vermutlich nicht ganz zustimmen: Betroffene Personen empfinden starke Schmerzen bei plötzlich auftretenden Kälte- oder Wärmereizen, beispielsweise durch entsprechende Lebensmittel. Dies ist ein sehr verbreitetes Phänomen. Schätzungsweise jeder Dritte leidet darunter. Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre erfahrene Zahnärztin aus Zürich, erklärt Ihnen, wie es zu temperaturempfindlichen Zähnen kommt und welche Massnahmen wir in unserer Zahnarztpraxis in Seefeld dagegen ergreifen können.

weiterlesen
mehr lesen
Online-Termin
vereinbaren.