Zahnbürste

Blog

Was darf ich vor und nach der Zahnreinigung essen?

Was darf ich vor und nach der Zahnreinigung essen?

Ihre Zähne strahlen und fühlen sich glatt und sauber an? Dann haben Sie wahrscheinlich gerade eine professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Zahnarztpraxis in Zürich genossen. Regelmässige PZR sind ein wichtiger Teil der Dentalhygiene und bedeutend für Ihre Zahngesundheit. Doch wussten Sie, dass auch die Ernährung vor und nach der Behandlung einen Einfluss auf das Ergebnis haben kann? Was dürfen Sie vor der Zahnreinigung essen – was sollten Sie meiden? Und auf welche Lebensmittel sollten Sie direkt im Anschluss verzichten? Hier erfahren Sie, was Sie zum Erfolg Ihrer Dentalhygiene beitragen können, sodass Ihre Zähne langfristig gesund bleiben.

weiterlesen
Sind Sie bereit für die Reisesaison? Warum Zahnpflege keinen Urlaub macht

Sind Sie bereit für die Reisesaison? Warum Zahnpflege keinen Urlaub macht

Ihr Sommerurlaub steht vor der Tür – bestimmt ist die Vorfreude gross, und die Koffer sind schon gepackt. Haben Sie dabei auch an Ihre Zahngesundheit gedacht? Denn die ist während des Urlaubs genauso wichtig wie zu Hause. Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten in unserer Zahnarztpraxis in Zürich, dass sie im Urlaub ihre gewohnte Zahnpflege manchmal vernachlässigen. Ob aus Platzgründen oder aus Zeitmangel: Auch auf Reisen verdienen Ihre Zähne den besten Schutz, damit Ihr Lächeln schön und strahlend bleibt. Wie wäre es mit einigen Tipps, wie Sie mit wenig Aufwand auch im Urlaub viel für Ihr Lächeln tun können – und was im Notfall zu tun ist.

weiterlesen
Gingivitis? Parodontitis? So erkennen Sie den Unterschied & schützen Ihre Zähne

Gingivitis? Parodontitis? So erkennen Sie den Unterschied & schützen Ihre Zähne

Geschwollenes Zahnfleisch, das zu Blutungen neigt – kennen Sie das auch? Zahnfleischentzündungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Mundraum. Leiden Sie unter Druckgefühl, Schmerzen oder Zahnfleischbluten, ist eine Untersuchung in unserer Zahnarztpraxis in Zürich unbedingt zu empfehlen. Denn obwohl eine Gingivitis (Entzündung des Zahnfleischs) reversibel ist, kann sie unbehandelt in eine Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparats) übergehen – und damit Ihre Zahngesundheit und den Zahnerhalt gefährden.

weiterlesen
Mundgeruch? Diese Lebensmittel fördern frischen Atem

Mundgeruch? Diese Lebensmittel fördern frischen Atem

Unter Mundgeruch – medizinisch als Halitosis bezeichnet – leiden weltweit viele Menschen. Es ist ein oft tabuisiertes Thema und wird hauptsächlich mit fehlender Mundhygiene in Verbindung gebracht, obwohl es auch bei gut gepflegten Zähnen zu Mundgeruch kommen kann. Nicht nur die tägliche Zahnpflege, auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von schlecht riechendem Atem.

weiterlesen
Pflegehinweise für Veneer-Träger: Darauf sollten Sie achten

Pflegehinweise für Veneer-Träger: Darauf sollten Sie achten

Veneers sind in unserer Zahnarztpraxis in Zürich eine der beliebtesten Lösungen zur ästhetischen Korrektur von kleinen Makeln, Zahnverfärbungen oder leichten Fehlstellungen der Zähne, insbesondere im Frontzahnbereich. Die zarten Keramikverblendschalen werden durch unsere Spezialisten individuell angefertigt und fügen sich perfekt in das Gebiss ein.

weiterlesen
mehr lesen
Online-Termin
vereinbaren.