24.11.20
Spannende und kuriose Fakten rund um die Zähne – Teil 2
Vor wenigen Wochen haben wir, das Team der Zahnboutique, eine zweiteilige Blogserie gestartet, in der es einmal nicht um die Beantwortung gängiger zahnmedizinischer Fragen wie beispielsweise „Wie entsteht Karies?“, „Wie lässt sich Parodontitis behandeln?“ oder „Welche Möglichkeit gibt es, um ausgefallene Zähne ästhetisch ansprechend und funktional zu ersetzen?“ geht. Statt auf zahnmedizinischem Fachwissen, das wir unseren lieben Patient*innen nicht nur hier auf unserem Blog, sondern natürlich auch vor Ort in unserer Zahnarztpraxis im Herzen Zürichs zur Verfügung stellen, lag der Fokus auf spannenden und teils sogar kuriosen Fakten rund um Zähne und Mund. In Teil 1 der Blogserie haben wir – das sind Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer & Kollegin – Sie über das härteste Material im menschlichen Körper, den Zahnschmelz, informiert, Sie darüber hinaus über die jährlich verbrauchte Menge an Zahnpasta und Zahnseide in unserem Nachbarland Deutschland aufgeklärt und Ihnen schliesslich das niedliche „Zahnmäusli“ und das eher weniger niedliche „Zahnwürmli“ vorgestellt.
weiterlesen