Beschädigte oder kariöse Zähne können dank der modernen Zahnmedizin in vielen Fällen durch eine Restauration erhalten werden. Zu den häufigsten Behandlungsformen in unserer Zahnarztpraxis in Zürich gehören Inlays, Onlays sowie Kronen.
Zahnreinigung bei Kindern – wann ist das sinnvoll?
Im frühen Kindesalter wird der Grundstein für die Zahngesundheit gelegt. Die Zahnpflege zu Hause spielt dabei eine entscheidende Rolle – jedoch nicht die einzige. Auch regelmässige Untersuchungen in unserer Zahnarztpraxis in Zürich sind ab dem ersten Milchzahndurchbruch empfehlenswert.
Gesunde Zähne in jeder Lebensphase: Tipps von Ihrer Zahnärztin in Zürich
Zahnpflege ist durchaus mehr als das zweimal tägliche Zähneputzen – auch die Ernährung und bestimmte Genussmittel sowie die Verwendung von Hilfsmitteln wie Zahnseide oder Mundspülungen tragen einen erheblichen Teil dazu bei, ob und wie gesund wir unsere Zähne halten können.
Mikrobiom im Mund: gute Bakterien für gesunde Zähne
Bakterien gilt es, zu bekämpfen? Nicht immer. Denn im Mundraum lebt eine Vielzahl von Bakterien, die für die Mund- und Allgemeingesundheit essenziell sind. Das orale Mikrobiom dient als Immunsystem des Mundes und trägt dazu bei, das Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen zu senken.
Beste Bleaching-Effekte mit LED-Licht – das steckt dahinter
Verfärbte Zähne, die gelblich, bräunlich oder dunkel erscheinen, lassen sich auch mit bester Zahnhygiene nicht entfernen. Grund dafür ist, dass sich Verfärbungen mit der Zeit in den Zahnschmelz einlagern und damit nicht mehr nur oberflächlicher Natur sind. Darüber hinaus können auch bestimmte Medikamente, Traumata oder Zahnerkrankungen eine Verfärbung vom Inneren des Zahnes aus verursachen. Ein professionelles Bleaching bei Ihrer Zahnärztin in Zürich ist ein sicherer, schonender und hocheffektiver Weg zurück zu einem natürlich-strahlenden Weiss.