Regelmässiger Sport und Bewegung sind das A und O für ein gesundes Leben. Ist zu viel Hochleistungssport schädlich und welche Auswirkungen hat er auf die Zahngesundheit? Studien, etwa 2012 zu den Olympischen Spielen in London und eine unter männlichen Profifussballern, haben ergeben, dass Spitzensportler ein höheres Risiko für Zahnerkrankungen haben. Sie leiden häufiger als der Durchschnitt an Karies. Woran das liegen kann und wie Sie Profi-Karriere und gesunde Zähne unter einen Hut bekommen, weiss Dr. Rainer, Ihre Zahnärztin in Seefeld, einem Stadtteil von Zürich.
Zahnschmelz schützen – Verhaltenstipps nach einer professionellen Zahnreinigung
Während einer professionellen Zahnreinigung befreien die Dentalhygienikerinnen in der Zahnboutique, Ihrer Zahnarztpraxis in Zürich, Ihr gesamtes Gebiss gründlich von Bakterien, Zahnstein und Belägen. Dabei werden auch leichte Verfärbungen von Getränken wie Kaffee, Cola und Säften entfernt. Um diese Tiefenreinigung von Zahnfleisch und Zähnen möglichst lange zu bewahren, gibt Ihnen Ihre Zahnärztin Dr. Madeleine Rainer in Zürich ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg.
Zahnwanderung – mit Invisalign kehren Zähne schonend und nahezu unsichtbar an ihren Platz zurück
Als Teenager unterzogen Sie sich aufgrund einer Zahnfehlstellung einer kieferorthopädischen Behandlung und trugen für eine Weile eine feste Zahnspange – wie viele Jugendliche. Danach waren Sie stolz auf Ihr schönes Gebiss. Leider sind Ihre Zähne im Laufe der vergangenen Jahre „gewandert“. Ihr Selbstwertgefühl leidet unter Ihrer neuen Zahnfehlstellung. Einen Gang zum Kieferorthopäden und eine weitere klassische Apparatur können Sie sich aber in der Gegenwart nicht mehr vorstellen. Mit diesem Gefühl sind Sie nicht allein. Zahnärztin Dr. Rainer behandelt deshalb in ihrer Zahnarztpraxis in Seefeld, Quartier von Zürich, Erwachsene und auch Jugendliche mit durchsichtigen Invisalign-Zahnschienen. Kompetent und diskret.
Erschrocken stellen Sie fest, dort wo eben noch das Ende Ihres Zahnes war, fühlen Sie mit Ihrer Zunge eine scharfe Kante. Ein Stück Ihres Zahns ist abgebrochen. Welche Auslöser dafür infrage kommen und welche Massnahmen Sie in einem solchen Fall treffen sollten, erklärt Ihnen Dr. Rainer, Ihre Zahnärztin in Zürich.
Dentalhygiene mit fester Zahnspange? Ihr Zahnarzt in Zürich klärt auf
Nicht nur gesund und möglichst ohne Verfärbungen sollen Ihre Zähne aussehen, auch die Zahnstellung gehört zum uneingeschränkten Kaueinsatz und ästhetischen Empfinden dazu. Viele Fehlstellungen lassen sich gegenwärtig schonend mit den modernen, nahezu unsichtbaren Aligner-Systemen von Invisalign korrigieren, eine Behandlung, die Ihnen Dr. Rainer, Ihre Zahnärztin in Zürich, ebenfalls anbietet. Aber manche, schwerwiegendere Zahnfehlstellungen lassen sich damit nicht beseitigen. Dann hilft nur noch die klassische feste Spange, die es heutzutage auch in unauffälligeren Varianten gibt. Der Nachteil: Die Zahnpflege gestaltet sich aufgrund der vielen Drähte und Brackets auf den Zähnen zu Hause nicht mehr so einfach.