Dentalhygiene – Patient*innen, die besonders grossen Wert auf regelmässige Termine in der Zahnboutique in Zürich legen sollten (Teil 2)
Vor wenigen Wochen haben wir, Zahnärztin Dr. med. dent. Madeleine Rainer & Kollegin aus der Zahnboutique in Zürich, eine zweiteilige Blogserie gestartet, in der wir Ihnen Patientengruppen vorstellen möchten, die in besonderem Masse darauf achten sollten, regelmässige Termine zur Dentalhygiene in der Zahnarztpraxis im Zürcher Seefeld zu vereinbaren.
Prinzipiell einmal gilt, dass die professionelle Entfernung bakterieller Zahnbeläge, die ursächlich für Erkrankungen wie Karies, Gingivitis oder Parodontitis sind, für alle Patient*innen gleichermassen wichtig ist. Denn nur, wer seine Zähne und seine Zahnzwischenräume – und zwar ganz gleich, ob Vorerkrankungen vorliegen oder nicht – in regelmässigen Abständen von speziell geschulten Dentalhygienikerinnen mit modernen Geräten wie zum Beispiel dem AIRFLOW®-Pulverstrahlgerät reinigen lässt, legt die Basis für rundum gesunde Zähne und einen rundum gesunden Mundraum. Besonders gewissenhaft – das kann im individuellen Fall auch häufiger als zweimal jährlich bedeuten – sollten dieser zahnmedizinischen Prophylaxeleistung jedoch Menschen nachkommen, die aus unterschiedlichen Gründen mehr noch als andere zu Ausbildung von Krankheiten an Zähnen, dem Zahnfleisch oder dem Zahnhalteapparat neigen.
Spannende und kuriose Fakten rund um die Zähne – Teil 1
In der Zahnboutique, Ihrer Zahnarztpraxis im Seefeld in Zürich, stehen tagein, tagaus, von Montag bis Freitag, fünf Tage und 50 Stunden in der Woche, Ihre Zähne im Mittelpunkt. Mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Leistungsportfolio, das von prophylaktischer Dentalhygiene über alle gängigen Therapien aus den Bereichen der allgemeinen Zahnmedizin, der Parodontologie und der Endodontie bis hin zu zahnästhetischen Behandlungen wie der professionellen Zahnaufhellung in Form des Bleachings oder der Verblendung unschöner Frontzähne mit Veneers und dem optisch ansprechenden Ersatz verlorengegangener Zähne mittels Implantate reicht, kümmern sich Zahnärztin Dr. med. dent. Madeleine Rainer & Kollegin sowohl um die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen als auch um die Zahngesundheit von Erwachsenen sowie älteren Menschen.
Erkältung als Ursache für Zahnschmerzen – Zahnärztin Dr. med. dent. Rainer aus Zürich informiert
Die Sonne zeigt sich nunmehr nur noch wenige Stunden am Tag am Himmel, es wird am Abend früher dunkel, die Temperaturen sinken allmählich und die Blätter an den Bäumen verfärben sich langsam aber sicher von einem saftigen Grün in ein fröhliches Gelb und in warme Rot- und Brauntöne: Die Zeichen stehen auf Herbst. So schön die goldene Jahreszeit, mit der es in den eigenen vier Wänden gemütlich wird, auch ist – einen negativen Aspekt bringt sie alle Jahre wieder mit sich. Denn mit den kühlen Monaten des Jahres wird leider auch die Erkältungszeit eingeläutet.
Das Diastema – die charakteristische Frontzahnlücke, an der sich die Geister scheiden
Madonna, Brigitte Bardot, Seal, Elton John, Georgia May Jagger, Vanessa Paradis, Lara Stone: Sie allesamt haben sie, die Lücke zwischen den im Oberkiefer befindlichen mittleren Schneidezähnen, die im zahnmedizinischen Fachjargon auch als „Diastema mediale“ bezeichnet wird.
An dieser markanten Lücke, die bei jedem herzhaften Lachen ins Auge sticht, scheiden sich die Geister: Während die einen Menschen dieses individuelle körperliche Merkmal als schön und attraktiv empfinden, nehmen wiederum andere Menschen die Frontzahnlücke als optisch störend wahr.
Dentalhygiene – diese Patientengruppen sollten besonders grossen Wert auf regelmässige Termine in der Zahnboutique in Zürich legen (Teil 1)
In der Zahnboutique, Ihrer Zahnarztpraxis im Herzen Zürichs, wird das Thema Prophylaxe grossgeschrieben. Um sowohl die Zähne als auch das Zahnfleisch von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter langfristig gesund zu halten, bieten wir, das sind Zahnärztin Dr. med. dent. Madeleine Rainer und Kollegin, unseren Patient*innen verschiedene Vorsorgemassnahmen an. Neben regelmässig stattfindenden Kontrollterminen, bei denen wir mögliche Erkrankungen im Mundraum bereits frühzeitig erkennen und entsprechend schnell therapieren können, sehen wir unter anderem die Dentalhygiene als einen der wichtigsten Prophylaxebausteine bei uns am Kreuzplatz an.