Erste Hilfe bei Zahnschmerzen – diese Hausmittel können helfen
Zahnschmerzen kommen selten gelegen, sondern häufig zu besonders unpassenden Zeiten. Beispielsweise an Feiertagen, an denen sowohl der eigene Zahnarzt als auch die nächstgelegene Apotheke geschlossen hat. Doch was ist zu tun, wenn man zu diesem Zeitpunkt auch keinerlei Schmerzmittel in der Hausapotheke hat? Gibt es Hausmittel, die vorübergehend helfen können? Die gibt es in der Tat.
Die Bambus-Zahnbürste – nachhaltige Alternative zur Plastik-Zahnbürste?
Der Klimawandel und der Schutz unserer Umwelt ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Menschen achten im Alltag bewusst darauf, nachhaltiger zu leben. Ein häufiger erster Schritt ist es, im täglichen Konsum auf nachhaltige Produkte und weniger Müll, insbesondere aus Plastik, zu achten. Das Bad ist dabei ein beliebter Startpunkt. Gerade bei Kosmetik lassen sich viele Produkte leicht durch ökologischere Alternativen ohne Verpackung ersetzen. Doch wie sieht es bei der Zahnpflege aus?
Sucht man im Internet gezielt danach, findet man zahlreiche Artikel, die vor der Nutzung von Fluorid zur Zahnpflege warnen. Der Stoff soll angeblich das Gehirn schädigen und allerlei unterschiedliche Erkrankungen verursachen. Dass dies nur leere Behauptungen sind, die sich anhand keiner einzigen Studie belegen lassen, kann Ihnen nicht nur Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre erfahrene Zahnärztin aus Seefeld in Zürich, sondern jeder studierte Zahnarzt oder Mediziner bestätigen. In den meisten Fällen fussen solche Behauptungen auf der Verwechselung von Fluorid mit dem giftigen Gas Fluor.
Inaktivitätsatrophie im Kiefer – warum Sie bei Zahnverlust zeitnah ein Implantat in unserer Zahnarztpraxis in Zürich setzen lassen sollten
Als erfahrene Zahnärztin aus Seefeld in Zürich betrachtet Dr. med. dent. Madeleine Rainer es in der Regel als ihre oberste Priorität, die Gesundheit der natürlichen Zähne der Patientinnen und Patienten zu schützen. Doch in manchen Fällen ist ein Zahnverlust unvermeidlich. Was vielen Menschen dabei nicht bewusst ist: Wurde ein Zahn gezogen und der Patient wünscht sich ein Zahnimplantat, sollte es schnell gehen. Das Zahnimplantat sollte so zeitnah wie möglich im Kiefer verankert werden, ansonsten droht eine Atrophie des Kiefers. Dies würde das Setzen eines Implantats nachträglich deutlich erschweren. Als erfahrene Dentalexpertin und Zahnärztin aus Zürich informiert Sie Dr. med. dent. Madeleine Rainer darüber, was man unter einer Inaktivitätsatrophie im Kiefer versteht und wieso dies sich auf das Setzen eines Implantats auswirkt.
Ihre Zahnärztin aus Zürich erklärt: Darum müssen Diabetiker besonders auf ihre Zahngesundheit achten.
Menschen mit Diabetes müssen im Alltag einige Dinge beachten. Sie müssen bei sportlichen Aktivitäten ihren Blutzucker im Blick behalten und auch bei ihrer Ernährung besser aufpassen als Menschen ohne Diabetes. Doch dies ist leider längst noch nicht alles, weiss Dr. med. dent. Madeleine Rainer, Ihre erfahrene Zahnärztin aus Seefeld in Zürich. Denn auch bei der Zahnpflege sollten Diabetiker besonders gründlich sein.