Sofortversorgung mit CEREC – häufige Fragen & Antworten

Kronen, Inlays, Onlays oder Veneers in nur einer Sitzung und ohne lange Wartezeit – das ermöglicht die CEREC-Technologie (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics). In unserer Zahnarztpraxis in Zürich versorgen wir Sie mit hochwertigem keramischem Zahnersatz an nur einem Termin. So können Sie innerhalb kürzester Zeit wieder offen lächeln sowie zubeissen und profitieren von einem Plus an Komfort und Zahnästhetik. In unserem Blogbeitrag möchten wir auf die häufigsten Fragen zu CEREC eingehen – die Ihre Zahnärztin in Zürich gerne beantwortet.

FAQ zu CEREC

Was ist CEREC und wie funktioniert das Verfahren?

Bei CEREC handelt es sich um eine computergestützte Technologie zur Fertigung von keramischem Zahnersatz direkt in der Zahnarztpraxis und innerhalb kurzer Zeit. Mittels digitaler, berührungsloser Abformung des zu behandelnden Zahns werden Daten gesammelt, um ein 3D-Modell zu erstellen. Dieses kann auf dem Computer angezeigt und bearbeitet werden, um es individuell für Sie anzupassen. Anschliessend wird der Zahnersatz aus einem Keramikblock gefräst und kann sofort eingesetzt werden.

Welche Vorteile bietet CEREC, verglichen mit traditionellen Methoden?

  • Schnelle Versorgung: Zahnersatz kann mittels CEREC in unserer Zahnarztpraxis in Zürich in wenigen Stunden gefertigt und eingesetzt werden. Provisorische Lösungen und mehrere Termine sind damit nicht mehr nötig.
  • Höchste Präzision: Dank der digitalen Abformung und computergestützten Herstellung erreichen wir eine hohe Passgenauigkeit. Nachbesserungen sind nur selten notwendig.
  • Komfort: Ein unangenehmer Abdruck mit Abdruckmasse entfällt, die Aufnahmen werden berührungslos angefertigt.

Wie lange dauert die Behandlung?

In der Regel nimmt das gesamte Verfahren von der Untersuchung und der Abdruckname über die Fertigung bis zum Einsetzen des Zahnersatzes nur etwa zwei Stunden in Anspruch.

Für welche Anwendungen ist CEREC geeignet?

Als patientennaher Zahnarzt in Zürich setzen wir das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten in den Fokus. CEREC verbindet Komfort mit hochästhetischen Ergebnissen und wird daher für mehrere zahnmedizinische und -ästhetische Anwendungen genutzt:

  • Veneers zur ästhetischen Optimierung des Frontzahnbereichs
  • Inlays und Onlays für die Reparatur von Zähnen mit grösseren Kariesschäden
  • Kronen zur Erhaltung stark beschädigter Zähne
  • Brücken zum Ersatz fehlender Zähne

Wie lange bleibt mit CEREC gefertigter Zahnersatz erhalten?

Keramik ist ein überaus robustes Material, weswegen CEREC-Zahnersatz bei guter Pflege zwischen 10 und 15 Jahre im Mund verbleiben kann. Bestimmte Angewohnheiten wie Zähneknirschen können allerdings Schäden verursachen und die Haltbarkeit verkürzen.

Was kostet die Behandlung?

Die Kosten für den Zahnersatz in unserer Zahnarztpraxis in Zürich variieren je nach Komplexität des Falls und nach benötigtem Material. Nach der ersten Untersuchung teilen wir Ihnen im Beratungsgespräch mit, welche Kosten auf Sie zukommen.

Wie profitieren Angstpatienten von CEREC?

Gerade für Menschen mit Zahnarztangst kann CEREC eine hervorragende Methode für die Versorgung mit Zahnersatz sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren ist die gesamte Behandlung innerhalb eines Termins abgeschlossen, sodass keine zusätzlichen Zahnarztbesuche notwendig sind – was die Angst bei vielen Betroffenen reduziert. Zudem bieten wir verschiedene Narkosemöglichkeiten, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihre Zahnärztinnen in Zürich beraten Sie

Sie interessieren sich für eine Zahnersatzversorgung mit CEREC und möchten mehr über den Behandlungsablauf erfahren? Gerne beraten wir Sie in der Zahnboutique am Kreuzplatz – auch bestens erreichbar aus Seefeld. Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne online.

Online-Termin
vereinbaren.