Smoothies und Zahngesundheit: Vorsicht ist geboten!

Viele wichtige Vitamine und hergestellt aus gesundem Obst und Gemüse: Das muss doch gesund sein! Nicht ohne Grund gehören Smoothies zu den richtigen Trendgetränken. Geballte Energie in einem Drink, das ist viel einfacher und schneller, als Gemüse und Obst zu schälen. Ausserdem sehen Smoothies auch noch toll aus! Auch deshalb sind sie sehr beliebt und werden gerne getrunken.

Doch es ist Vorsicht geboten. Denn Smoothies sind für die Zahngesundheit tatsächlich alles andere als unbedenklich. Dies liegt an den Inhaltsstoffen und der Herstellung. Denn Smoothies werden normalerweise fast komplett aus Früchten und Gemüse hergestellt. In manchen Fällen werden auch etwa Joghurt oder Honig hinzugegeben. Damit bestehen Smoothies jedoch fast ausschliesslich aus Zucker und Säuren. Zwar wird oft behauptet, dass der Fruchtzucker (Fructose) gesünder sei als herkömmlicher Zucker, dies ist aber hinsichtlich der Zähne nicht der Fall. Die Fruchtsäure führt zu einer Veränderung des pH-Werts im Munds und schwächt so den Zahnschmelz. Bereits in kleinen Mengen sind Smoothies daher schädlich für die Zähne und machen sie anfälliger für Erkrankungen wie etwa Karies. Zwar kann der Mund selbst den Angriff des Zuckers und der Säuren durch den Speichel ausgleichen, dies dauert jedoch etwa 15–20 Minuten, und in dieser Zeit sind die Zähne sehr empfindlich.

Wieso Smoothies so schädlich sind

Eine Studie im British Dental Journal zeigt dies besonders gut. Dabei massen Wissenschaftler die Wirkung verschiedener Smoothies und verglichen diese mit Mineralwasser und Orangensaft. Die Studie beweist, dass Smoothies nicht nur sehr schädlich sind und bestimmte Sorten sich besonders schlecht auf den Zahnschmelz auswirken. Dazu zählen alle Smoothies, die Apfel, Kiwi oder Zitrone enthalten. Auch Orangensaft wirkt sich sehr negativ auf die Gesundheit des Zahnschmelzes aus. Interessant ist, dass der getestete Smoothie mit Joghurtzusatz vergleichsweise gut abschnitt.

Wie man Smoothies geniessen sollte, um die Zahnhygiene zu schonen

Bedeutet dies also, dass man am besten auf Smoothies verzichten sollte, wenn man viel Wert auf eine gute Zahnhygiene legt? Hier kommt es, wie bei allem, auf die Dosierung und Häufigkeit an. Wir empfehlen jedoch, auf einige Aspekte zu achten, um ihrer Mundflora zu helfen. Der Smoothie sollte etwa an einem Stück getrunken werden, damit die Mundflora sich schnell wieder normalisieren kann und nicht über Stunden immer wieder dem Angriff des Zucker- und Säurecocktails ausgesetzt wird.

Auch empfiehlt es sich, direkt vor dem Genuss eines Smoothies die Zähne zu putzen. Dies stärkt den Zahnschmelz. Im Anschluss sollten Sie ausserdem den Mund mit etwas Wasser ausspülen. Keinesfalls sollten Sie Ihre Zähne nach dem Trinken putzen, denn der aufgeweichte Zahnschmelz kann durch den Einsatz einer Zahnbüste sogar zusätzlich beschädigt werden. Vor allem trifft dies auf Zahnbürsten mit harten Borsten zu. Ihre Zahnärztin in Zürich empfiehlt daher, lieber etwas zu warten.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Dentalhygiene fördern und Beschädigungen vorbeugen können, berät Sie das Team der Zahnboutique gerne. Wir sind Ihre Zahnarztpraxis im Herzen von Zürich und bieten Ihnen ein großes Angebot zahnmedizinischer Leistungen, wie etwa die professionelle Zahnreinigung. Vereinbaren Sie doch gerne einen Termin, wir freuen uns auf Sie!

Online-Termin
vereinbaren.