Im frühen Kindesalter wird der Grundstein für die Zahngesundheit gelegt. Die Zahnpflege zu Hause spielt dabei eine entscheidende Rolle – jedoch nicht die einzige. Auch regelmässige Untersuchungen in unserer Zahnarztpraxis in Zürich sind ab dem ersten Milchzahndurchbruch empfehlenswert. Je früher Eltern ihre Kinder zu Zahnarztterminen mitnehmen und sie mit ersten Untersuchungen vertraut machen, desto routinierter werden sie auch mit möglichen Behandlungen umgehen. Das Zähneputzen zu Hause – mit Unterstützung der Eltern – trägt einen Grossteil zur Gesunderhaltung der Milchzähne und ihrer bleibenden Nachfolger bei. In einigen Fällen kann jedoch auch bei Kindern eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll sein, um die Entstehung von Karies zu vermeiden. Ihre Zahnärztin in Zürich klärt auf, wann Kinder von einer Zahnreinigung profitieren können.
Kinderzähne brauchen speziellen Schutz
Kinder sind besonders anfällig für Karies, denn während des Wachstums der Zähne ist der Zahnschmelz weicher und hält Bakterien dadurch weniger verlässlich ab als bei Erwachsenen. Zudem haben Kinder unter zehn Jahren oft Schwierigkeiten, ihre Zähne gründlich zu putzen, weshalb sie auf das Nachputzen durch die Eltern angewiesen sind, um der Ansammlung von Plaque bestmöglich vorzubeugen. Sind dennoch Beläge entstanden, kann eine professionelle Zahnreinigung diese verlässlich entfernen.
Wer profitiert besonders von der Zahnreinigung im Kindesalter?
Nicht immer ist nur schlechte Pflege für die Entstehung von Karies verantwortlich. Kinder können auch genetisch vorbelastet sein und deshalb zu anfälligen Zähnen neigen. Häufig macht sich das bereits in den ersten zwei bis drei Lebensjahren bemerkbar und es kommt zu ersten Zahnerkrankungen, die Ihr Zahnarzt in Zürich feststellen kann. In diesem Fall ist es sinnvoll, die professionelle Zahnreinigung als regelmässige Prophylaxe in die Zahnpflege zu integrieren, um Bakterien möglichst wenig Nährboden zu geben. Denn: Karies schadet nicht nur den Milchzähnen, sondern kann auch bereits darunterliegende bleibende Zähne angreifen – das möchten wir vermeiden.
Wie auch bei der Behandlung für Erwachsene erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnfleischs. Unsere Spezialisten überprüfen den Zustand der Zähne und identifizieren problematische Areale, die dann auch mit den Eltern besprochen werden.
Anschliessend beginnt die Entfernung der Beläge, auch in den Zahnzwischenräumen. Die professionelle Zahnreinigung bei Kindern dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten. Anders als Erwachsene benötigen Kinder hierbei meist mehrere Pausen, weil sie den Mund nicht so lange offen halten können. Darauf nehmen wir selbstverständlich Rücksicht und passen uns den Bedürfnissen des Kindes an. Sie als Eltern dürfen natürlich bei der Behandlung mit im Raum bleiben.
Abschliessend werden die Kinderzähne poliert, um die Zahnflächen zu glätten und eine erneute Anhaftung von Plaque zu erschweren. Schliesslich fluoridieren wir die Zähne, um den Zahnschmelz zu stärken. Nach der Behandlung sollte Ihr Kind für etwa 30 Minuten weder essen noch trinken.
Unterstützung der Mundhygiene auch bei kieferorthopädischen Behandlungen
Für Kinder, die Zahnspangen oder andere kieferorthopädische Apparaturen tragen, kann die Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Zürich einen wichtigen Beitrag zur Mundhygiene und Zahngesundheit beitragen, denn das Zähneputzen zu Hause gestaltet sich mit Zahnspange oft schwierig und erreicht nicht alle Bereiche des Gebisses.
Ob und wann eine professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Kind sinnvoll und empfehlenswert ist, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen nach umfassender Untersuchung der Zähne. Auch schätzen wir zusammen mit Ihnen als Eltern ein, ob Ihr Kind für die Behandlung bereit ist, denn seine Kooperation während der Zahnreinigung ist wichtig für eine entspannte Behandlung ohne Angst.
Gern beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Thema und freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen. Hier können Sie Ihren Termin vereinbaren.