Zahnbürste

Fluorose erkennen, behandeln und heilen… Ihr Zahnarzt in Zürich ist für Sie da

Beim Blick in den Spiegel erschrickt man unweigerlich: Weisse und vielleicht sogar kleine braune Flecken zeigen sich plötzlich auf den Zähnen: Zunächst ist der Betroffene geneigt, sofort an Kariesbefall zu denken – doch diese (vorschnelle) Eigendiagnose muss nicht immer zutreffend sein. Häufig steckt auch eine sogenannte Fluorose dahinter. Was das genau ist und was Fluorose möglicherweise mit Fluorid zu tun hat, schildert Ihnen in diesem Blogbeitrag Frau Dr. Madeleine Rainer aus der Zürcher Zahnarztpraxis Zahnboutique nachfolgend genauer.

Das natürliche Fluorid …

… ist ein Mineral, das von Natur aus in unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommt: „Da es als klassische Nahrungsergänzung zur Eindämmung von Karies führen kann, überrascht es nicht, dass es schon seit vielen Jahrzehnten Bestandteil von Zahnpasten ist“, so die erfahrenen Experten in der Zahnarztpraxis Ihres Vertrauens in Zürich.

Eine Fluorose entsteht …

… wenn eine deutliche Überversorgung der Zähne mit Fluorid besteht. Optisch macht sich die Fluorose durch die ominösen weissen beziehungsweise sogar braunen Flecken auf den Zähnen bemerkbar – wobei letztere sehr viel seltener auftreten.

Eine zu sehr erhöhte Versorgung mit Fluorid ist dafür verantwortlich, dass der schützende Zahnschmelz nicht in ausreichendem Masse produziert wird. Damit haben Bakterien mehr oder weniger freie Bahn und können leicht das Zahnbein angreifen, veranschaulicht Ihre Zahnärztin in Zürich das Problem.

Kleiner Exkurs: Dental-Fluorose bei Kindern

Kritisch ist das Alter, in der bei Kindern der Zahnwechsel stattfindet. Ist dann bei der verwendeten Zahncreme ein zu hoher Fluorgehalt vorhanden, neigt dieser dazu, sich auf den Zähnen abzulagern und kann nicht mehr abgebaut werden. Daher ist es von höchster Wichtigkeit, dass die jüngsten Familienmitglieder Kinderzahnpasta verwenden. Auf die zusätzliche Einnahme von Fluoridtabletten sollten sie zudem verzichten.

Falls Sie an dieser Stelle oder auch an anderen Punkten unsicher sind, hilft Ihnen der Zahnarzt Ihres Vertrauens in Zürich gerne mit Empfehlungen und Ratschlägen weiter.

Oder ist es Karies?

Natürlich will kein Patient hören, dass seine Zähne grossflächig von Karies befallen sind, obwohl weisse Flecken auf den Zähnen auch durchaus auf eine Vorstufe dessen hindeuten können. Ist dies der Fall, kann die Zugabe von Fluorid dringend geboten sein. Reicht diese Massnahme nicht aus, sind eventuell kleine punktuelle Bohrungen vonnöten, um die entsprechenden Zahnschmelzpartien zu heilen.

Wie verschwinden die Flecken der Fluorose wieder?

Die Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten: Die weissen Flecken mögen den einen oder anderen beim Blick in den Spiegel stören, sie sind aber harmlos. In einem Gespräch mit Ihrer Zahnärztin in Zürich ist zu klären, wie diese beseitigt werden können. Sollte Ihre Zahnpasta nach Ansicht der Zahnärztin einen zu hohen Fluorgehalt aufweisen, ist ein Wechsel hin zu einer anderen Zahncreme sicher angeraten.

Eine vollständige und rückstandslose Entfernung der Flecken ist im Übrigen gar nicht so einfach – die entsprechende Behandlung bedarf von Zeit zu Zeit einer Auffrischung. Meist gelingt es aber, die ansonsten fortschreitende Entwicklung aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen.

Online-Termin
vereinbaren.