Vegane Ernährung: Vorteile & Herausforderungen für die Zahngesundheit

Immer mehr Menschen entscheiden sich aus ethischen und gesundheitlichen Gründen für eine fleischlose Ernährung. Veganer gehen noch einen Schritt weiter als Vegetarier und verzichten auf sämtliche tierische Produkte. Eine vegane Ernährung bringt viele positive Aspekte mit sich – birgt jedoch ebenso Herausforderungen, auch für die Zahngesundheit. In unserer Zahnarztpraxis in Zürich möchten wir auf jede Patientin und jeden Patienten individuell eingehen – hierzu gehören auch zahngesunde Ernährungstipps und ein passgenaues Dentalhygienekonzept. In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich vegan ernähren.

Wie wirkt sich vegane Ernährung auf die Zähne aus?

Eine Ernährung ohne tierische Produkte kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesamtgesundheit auswirken. Durch die häufig vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse werden wichtige Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen, die auch für die Zahngesundheit von Bedeutung sind und das gesamte Immunsystem stärken, wodurch Zahnerkrankungen oder Zahnfleischentzündungen besser bekämpft werden können.

Gerade der Verzehr von Obst birgt jedoch auch Risiken. So kann sich der vermehrte Konsum säurehaltiger Lebensmittel auf den Zahnschmelz auswirken, diesen angreifen und das Risiko für Karies oder Zahnschmelzerosionen erhöhen.

Weiterhin ist in manchen Fällen ein Mangel an bestimmten, essenziellen Nährstoffen möglich. So nehmen Veganerinnen und Veganer häufig nicht ausreichend Vitamin D, Kalzium sowie Vitamin B12 zu sich. Letzteres ist in nahezu keinem veganen Lebensmittel enthalten. Dieser Mangel kann zu vermehrtem Zahnfleischbluten und der Neigung zu Entzündungen führen, ebenso wie zu brüchigen Zähnen und einem erhöhten Kariesrisiko. Insbesondere durch das Fehlen von Milchprodukten auf dem Speiseplan gehen deren Vorteile durch den hohen Kalziumgehalt und die neutralisierende Funktion verloren.

Regelmässige Kontrollen und Zahnreinigungen

Wir als Zahnärztinnen in Zürich wünschen uns im Sinne Ihrer Zähne eine ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen, die für Ihre Zahngesundheit ausschlaggebend sind. Nicht jeder Ernährungsstil kann diesem Wunsch gerecht werden – umso wichtiger ist es bei speziellen Ernährungsgewohnheiten, bei turnusmässigen Kontrollterminen in unserer Züricher Zahnarztpraxis und regelmässigen professionellen Zahnreinigungen die Zahngesundheit stets im Blick zu behalten.

Vor allem die Dentalhygiene spielt zur Früherkennung von Erkrankungen und zur Diagnose von Risikofaktoren eine entscheidende Rolle. Mittels gründlicher Reinigung können wir das Risiko von Parodontitis erheblich senken und auch angegriffenen Zahnschmelz bestmöglich unterstützten, sodass es nicht zu Karies und schlimmstenfalls zu Zahnverlust kommt.

Ihre Experten der Dentalhygiene in Zürich

Die Zahnboutique ist in Zürich Ihre Adresse für massgeschneiderte Dentalhygienekonzepte, die zu Ihnen und Ihren Zähnen passen. Unsere Praxis steht für Qualität, Expertise und Vertrauen. Dank unserer hochmodernen Ausstattung führen wir Zahnreinigungen äusserst schonend und präzise durch – und Sie können sich über spürbar saubere, schöne Zähne freuen.

Ganz gleich, welchen Ernährungsstil Sie verfolgen: Wir beraten Sie individuell zur optimalen Versorgung Ihrer Zähne. Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne online.

Online-Termin
vereinbaren.