Ein hochwertiges Zahnimplantat, wie Sie es in unserer Zahnarztpraxis in Zürich erhalten, kann ein Leben lang erhalten bleiben – Voraussetzung sind die richtige Pflege und regelmässige Untersuchung beim Zahnarzt. Dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit spielt, ist bekannt. Doch auch in Hinblick auf die implantatgefährdende Periimplantitis können Sie mit den richtigen Lebensmitteln vorbeugen – Ihre Zahnärztin in Zürich, Dr. med. dent. Rainer, klärt auf.
Zahngesunde Ernährung ist das A und O
Bei einer Periimplantitis handelt es sich um eine Zahnfleisch- beziehungsweise Zahnbettentzündung im Bereich um das Zahnimplantat. Wie auch bei einer Parodontitis sind bakterielle Erreger die Auslöser, die sich von einer oberflächlichen Entzündung weiter in das Innere des Gewebes vorarbeiten. Für den Erhalt des Zahnimplantats ist somit ebenso wie für die Gesundheit der eigenen Zähne eine ausgewogene Ernährung wichtig: möglichst wenig Zucker, Vorsicht bei säurereichen Lebensmitteln und vitaminreiche Kost.
Speziell in Bezug auf den langfristigen Erhalt Ihres Zahnimplantats gibt Ihnen Ihre Expertin bei der Implantatversorgung wichtige Ernährungstipps mit auf den Weg. Es gilt im Besonderen, den Kieferknochen und das umliegende Gewebe zu stärken, denn nur so kann auch über Jahre hinweg Stabilität gewährleistet werden.
In unserer Praxis in Zürich versorgt Zahnärztin Dr. Rainer Patientinnen und Patienten mit hochwertigen Zahnimplantaten – und mit der entsprechenden Beratung in Hinblick auf den langfristigen Erhalt. Je nach Veranlagung und Zahnhygiene kann es dennoch zur Entstehung einer Periimplantitis kommen. Dann gilt es, diese so früh wie möglich zu erkennen und sofort zu behandeln, um das Implantat nicht zu gefährden. Regelmässige Kontrolluntersuchungen sind daher unverzichtbar. Ebenso ist für Implantatträgerinnen und -träger zwei- bis dreimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll.